Wir führen eine frühe Unterstützung für das Importieren von mobileconfig-Konfigurationsprofilen direkt in VPN Tracker ein. Dieses Feature befindet sich aktuell in der Beta-Phase und Sie können es bereits heute in der neuesten VPN Tracker Version testen!
Inhalt
- Was sind mobileconfig-Dateien?
- Vorteile von mobileconfig
- Hersteller, die mobileconfig verwenden
- Wer kann mobileconfig-Import nutzen?
- So funktioniert der mobileconfig-Import in VPN Tracker
- Mehrere Verbindungen auf einmal importieren
- Unterstützung bei der Einrichtung
Was sind mobileconfig-Dateien?
Mobileconfig-Dateien sind Konfigurationsprofile, die in Apple-Umgebungen weit verbreitet sind und Systemeinstellungen wie VPN, WLAN, Zertifikate und mehr enthalten. IT-Administratoren, Consultants und MDM-Systeme nutzen sie, um VPN-Einstellungen schnell und konsistent auf macOS- und iOS-Geräten bereitzustellen. Diese Dateien enthalten oft komplexe VPN-Konfigurationen, die sonst manuell eingetragen werden müssten.
Vorteile von mobileconfig
Viele Organisationen speichern ihre bestehenden VPN-Einstellungen in mobileconfig-Profilen. Bislang war es notwendig, jede Einstellung manuell in VPN Tracker zu übertragen. Der neue mobileconfig-Importer automatisiert diesen Prozess, indem er kompatible VPN-Einstellungen ausliest und übernimmt – das reduziert manuellen Aufwand und minimiert die Gefahr von Konfigurationsfehlern. Zudem erleichtert er Migrationen von älteren macOS-VPN-Konfigurationen.
Das Importieren einer mobileconfig-Datei macht es einfach, eine VPN-Verbindung auf Ihrem eigenen Gerät einzurichten. Für die Weitergabe an Ihr Team empfehlen wir jedoch VPN Tracker TeamCloud. Damit erhalten alle Teammitglieder eine einsatzbereite VPN-Verbindung – ohne Konfigurationsdateien per E-Mail oder Chat auszutauschen. Das erhöht die Sicherheit und sorgt für konsistente Rollouts.
Mehr erfahren →
Hersteller und Lösungen, die mobileconfig verwenden
Mobileconfig-Dateien werden von einer Vielzahl bekannter VPN-Gateway-Hersteller eingesetzt. Der mobileconfig-Import ist daher besonders nützlich für Nutzer, die mit Geräten folgender Anbieter arbeiten:
- Zyxel (ATP, USG Flex, Nebula)
- Securepoint
- Ubiquiti (UniFi- und UDM-basierte VPN-Setups)
- Synology (SRM und DSM VPN Server)
- Fortinet (FortiGate über MDM-Verteilung)
- Cisco (verschiedene IPSec- und IKEv2-Profile)
- Palo Alto Networks (GlobalProtect-Konfigurationen über MDM)
- Sophos
- WatchGuard
- DrayTek
Zusätzlich generieren oder verteilen MDM-Plattformen wie Jamf, Mosyle, Kandji und Intune häufig mobileconfig-basierte VPN-Konfigurationen. Mit dem mobileconfig-Import können diese bestehenden Profile nun direkt in VPN Tracker übernommen und einfacher verwaltet werden.
Wer kann den mobileconfig-Import nutzen?
Für IT-Teams und Administratoren
- Schnelleres Onboarding für neue Nutzer, die zu VPN Tracker wechseln
- Weniger manuelle Konfigurationsarbeit und geringeres Fehlerpotenzial
- Einfachere Migration von Geräteprofilen hin zu dediziertem VPN-Management
Für Consultants und Power User
- Import vorhandener Profile ohne zusätzlichen Aufwand
- Keine manuelle Analyse komplexer Legacy-Konfigurationen nötig
- Schnellere Einrichtung in verschiedenen Kundenumgebungen
Für Teams, die TeamCloud nutzen
- Importierte Verbindungen können angepasst und sicher mit Teammitgliedern geteilt werden
- Sorgt für konsistente Konfigurationen im gesamten Team
So funktioniert der mobileconfig-Import
Der mobileconfig-Import in VPN Tracker wurde so gestaltet, dass er schnell und unkompliziert ist:
- Öffnen Sie die neueste VPN Tracker Version
- Wählen Sie Ablage → Aus Datei importieren → Apple-Konfigurationsprofil und wählen Sie Ihre mobileconfig-Datei aus
- VPN Tracker analysiert die Datei und extrahiert kompatible VPN-Einstellungen
- Überprüfen Sie die importierte Verbindung und passen Sie sie bei Bedarf an
- Speichern Sie die Verbindung und verbinden Sie sich
Neu: mobileconfig-Dateien in VPN Tracker importieren (Beta)
mobileconfig-Verbindungen mit Ihrem Team teilen?
Beim Import einer einzelnen mobileconfig-Datei können Sie auswählen, wo die neue Verbindung gespeichert werden soll:
mobileconfig-Verbindungen sicher im Team teilen und sensible VPN-Daten schützen
Wählen Sie Ihr Team aus, um die neue Verbindung sicher über TeamCloud an andere Teammitglieder zu verteilen. So vermeiden Sie den direkten Versand der Konfigurationsdatei und schützen Zugangsdaten.
Mehrere VPN-Dateien gleichzeitig importieren mit dem Multi-Importer
Für Team-Administratoren, die mehrere mobileconfig-Dateien verwalten, bietet VPN Tracker außerdem einen Multi-Importer. Damit können Sie mehrere Profile in einem Schritt importieren – das spart Zeit und vermeidet wiederholte Arbeitsschritte:
- Öffnen Sie die neueste VPN Tracker Version
- Gehen Sie in der Seitenleiste zu Ihrem VPN Tracker Team, wählen Sie + Neue Verbindung → Verbindung importieren

Mit dem Multi-Importer mehrere MobileConfig-Dateien für Ihr Team auf einmal importieren
- Ziehen Sie Ihre Dateien per Drag & Drop rein. VPN Tracker analysiert alle kompatiblen Dateien und zeigt sie zur Überprüfung an
- Überprüfen Sie die Verbindungsnamen und wählen Sie anschließend Importieren
- Die neuen Verbindungen werden zunächst als unveröffentlicht im Team gespeichert, sodass Sie sie testen und den richtigen Nutzern zuweisen können
Nach dem Testen können Sie die Verbindungen sicher über TeamCloud an Ihr Team ausrollen.
Hilfe beim MobileConfig-Import oder VPN-Rollout? Wir unterstützen Sie!
Mehrere VPN-Verbindungen einzurichten, zu importieren und im gesamten Team auszurollen, kann schnell komplex werden. Wenn Ihnen die Zeit fehlt, Sie 1:1-Unterstützung möchten oder eine reibungslose Bereitstellung sicherstellen wollen, hilft Ihnen unser VPN-Consulting-Service weiter.
-
- Analyse Ihrer bestehenden VPN-Umgebung und Identifikation möglicher Konfigurationslücken
- Begleitung beim Import von MobileConfig-Dateien und bei der Migration bestehender VPN-Profile
- Planung und Unterstützung beim Rollout für mehrere Benutzer für konsistente, sichere Verbindungen
- Hands-on-Support für VPN-Hardware von Herstellern wie Zyxel, Securepoint, Fortinet und weiteren
Wenn Sie ältere VPN-Setups ablösen, ein neues Team einarbeiten oder einfach Expertenrat wünschen, sorgen wir für einen schnellen, sicheren und reibungslosen Ablauf.