ENDE
Der #1 VPN Client für Mac, iPhone und iPad
Der #1 VPN Client für Mac, iPhone und iPad
Blog
Skip to main content
UnkategorisiertVPN Tracker Handbuch

VPN-Verbindungsdetails ausblenden – 3 einfache Schritte

By Team equinuxAugust 25, 2025September 19th, 2025No Comments

Warum VPN-Verbindungsdetails ausblenden?

Wenn Sie ein VPN in Ihrem Team einführen, enthält die Verbindungseinrichtung in der Regel sensible Informationen: Serveradressen, Gateway-URLs oder sogar Pre-Shared Keys. Wenn jeder Benutzer diese Details sehen kann, besteht immer das Risiko, dass sie kopiert, geteilt oder außerhalb Ihrer Organisation missbraucht werden.Deshalb ermöglicht VPN Tracker TeamCloud Admins, gezielt VPN-Verbindungsdetails auszublenden und so reguläre Team-Mitglieder vor unnötigem Zugriff zu schützen. Mit aktivierter Option „VPN-Verbindungsdetails ausblenden“ können Benutzer weiterhin sicher eine Verbindung herstellen – aber sie sehen niemals die zugrunde liegende Konfiguration. Nur Admins mit der passenden Lizenz behalten volle Einsicht.

Dieser Ansatz folgt dem Zero-Trust-Prinzip des „Least Privilege“: Jeder Nutzer erhält nur so viel Zugriff, wie er benötigt. Durch das konsequente Ausblenden von VPN-Verbindungsdetails verringern Sie die Gefahr von Datenlecks und stellen sicher, dass sensible VPN-Einstellungen geschützt bleiben.

Schritt 1: TeamCloud-Einstellungen in VPN Tracker öffnen

Wählen Sie in der VPN Tracker-Seitenleiste Ihre TeamCloud-Verbindung aus. Klicken Sie oben im Hauptfenster auf „Konfigurieren“ und scrollen Sie nach unten zu den Grundeinstellungen.Hier finden Sie die Option „VPN-Verbindungsdetails ausblenden“. Aktivieren Sie das Häkchen, damit sensible Konfigurationsdaten wie Serveradressen oder Schlüssel für reguläre Team-Mitglieder nicht mehr sichtbar sind. Die Verbindung bleibt voll funktionsfähig, doch kritische Daten sind geschützt. Vergessen Sie nicht, auf Speichern zu klicken.

VPN-Verbindungsdetails ausblenden in VPN Tracker TeamCloud aktivieren

Aktivieren Sie die Option, um VPN-Verbindungsdetails auszublenden und sensible Daten in Ihrem Team zu schützen.


Schritt 2: Option „VPN-Verbindungsdetails ausblenden“ aktivieren

Die Funktion „VPN-Verbindungsdetails ausblenden“ steht nur Admins mit einer Executive-, VIP- oder Consultant-Lizenz zur Verfügung. Nach der Aktivierung können andere Admins die vollständigen Verbindungsdetails einsehen, während reguläre Mitglieder keinerlei Zugriff auf kritische Daten erhalten. So bleibt die Kontrolle über Konfigurationen in den Händen der Verantwortlichen, während Team-Mitglieder nahtlos arbeiten können.

Schritt 3: VPN-Verbindung sicher teilen

Mit aktivierter Option „VPN-Verbindungsdetails ausblenden“ teilen Sie die Verbindung sicher mit ausgewählten Benutzern oder Gruppen. Team-Mitglieder können die VPN-Verbindung sofort nutzen – ohne jemals interne Details zu sehen. Diese Trennung stärkt die IT-Sicherheit und erleichtert die Umsetzung von Zero-Trust-Vorgaben.

Best Practices: VPN-Verbindungsdetails ausblenden plus 2FA

Die beste Sicherheitsstrategie entsteht, wenn Sie das Ausblenden von VPN-Verbindungsdetails mit zusätzlicher Zwei-Faktor-Authentifizierung kombinieren. So sichern Sie Ihre Team-Umgebung gleich doppelt: sensible Daten bleiben verborgen und der Zugang ist durch Identitätsprüfung geschützt.

Fazit: VPN-Verbindungsdetails ausblenden für mehr Sicherheit

In Team-Umgebungen hängt Sicherheit stark davon ab, wer welche Informationen sieht. Mit der Funktion VPN-Verbindungsdetails ausblenden in VPN Tracker TeamCloud schützen Sie kritische Konfigurationsdaten effektiv. Team-Mitglieder können weiterhin sicher arbeiten, während sensible Details ausschließlich Admins vorbehalten bleiben.
Starten Sie jetzt Ihre VPN Tracker-Testversion und probieren Sie aus, wie einfach es ist, VPN-Verbindungsdetails auszublenden und die Sicherheit Ihres Teams zu erhöhen.

Leave a Reply

Privacy-Settings / Datenschutz-Einstellungen