IKEv2 VPN funktioniert nicht nach dem Update auf macOS 26 Tahoe? Sie sind nicht allein – viele Nutzer haben über Nacht den Zugriff auf ihre VPN-Verbindungen verloren. Apple hat im integrierten VPN-Client die Unterstützung für ältere Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden entfernt und damit die Kompatibilität mit zahlreichen Geschäfts-, Berater- und IT-Setups unterbrochen.
Die Lösung ist einfach: VPN Tracker 365 stellt die Unterstützung für diese Verbindungen wieder her, sodass Sie sofort wieder online gehen können – ohne Ihre VPN-Hardware zu ersetzen oder Firewall-Einstellungen zu ändern.
Inhaltsverzeichnis
- So fixen Sie Ihre IKEv2 VPN Verbindung
- Warum funktioniert Ihr IKEv2 VPN nicht auf macOS 26?
- Was passiert, wenn Ihr IKEv2 VPN auf macOS 26 nicht mehr funktioniert?
VPN Tracker behebt Ihr IKEv2 VPN auf macOS 26
Wenn Ihr IKEv2 VPN nach dem Update auf macOS 26 oder macOS 26 Tahoe nicht mehr funktioniert, ist VPN Tracker der schnellste Weg, wieder online zu gehen. Keine Änderungen an der Firewall. Kein Austausch Ihres VPN-Gateways. Einfach installieren und verbinden.
VPN Tracker 365 stellt die Unterstützung für die älteren VPN-Algorithmen wieder her, die Apple in macOS 26 entfernt hat und die häufig dazu führen, dass IKEv2 VPN-Verbindungen fehlschlagen:
- DES- und 3DES-Verschlüsselung
- SHA1-96- und SHA1-160-Integrität
- Diffie-Hellman-Gruppen 1 bis 13
So beheben Sie IKEv2 VPN funktioniert nicht auf macOS 26
- Laden Sie VPN Tracker 365 herunter und installieren Sie es
Laden Sie VPN Tracker herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac mit macOS 26 Tahoe.
Wenn Sie Hilfe bei der Installation benötigen, lesen Sie unseren Blog-Artikel
zur Installation von VPN Tracker auf macOS 26 Tahoe. - Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto
Starten Sie VPN Tracker und klicken Sie auf „Start“, um Ihr VPN Tracker Konto zu erstellen. - Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Suchen Sie unsere Bestätigungs-E-Mail (von noreply@vpntracker.com – prüfen Sie auch den Spam-Ordner) und klicken Sie auf „E-Mail-Adresse bestätigen“, um Ihr Konto zu aktivieren. - Starten Sie mühelos mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion
Wählen Sie im VPN Tracker Store den Basic-Plan. Er funktioniert perfekt für eine VPN-Verbindung – ein Upgrade ist jederzeit möglich, wenn Sie mehr benötigen. Keine Sorge, falls eine sofortige Abbuchung angezeigt wird – es handelt sich nur um eine Reservierung; berechnet wird erst nach Ablauf der kostenlosen 7-Tage-Testphase.
Zurück in der VPN Tracker 365 App:
- Importieren Sie Ihre bestehende IKEv2-Verbindung
Gehen Sie in der Menüleiste zu Ablage > Neu aus Datei > System-VPN-Verbindung… - Wählen und importieren Sie Ihr IKEv2 VPN
Wählen Sie die IKEv2-Verbindung aus, die Sie bisher in macOS verwendet haben, und klicken Sie auf Importieren… - Geben Sie Ihre Admin-Zugangsdaten ein
Geben Sie einen Administrator-Benutzernamen und ein Passwort ein, um VPN Tracker das Importieren Ihrer IKEv2-Verbindung zu erlauben. - Überprüfen Sie Ihre importierte Verbindung
Sie sehen nun Ihre frisch importierte funktionierende IKEv2-Verbindung in VPN Tracker. - Starten Sie Ihre IKEv2 VPN-Verbindung
Betätigen Sie den Schalter neben der Verbindung, um Ihr funktionierendes IKEv2 VPN auf macOS 26 zu starten.
VPN Tracker wendet automatisch die richtigen Einstellungen an – inklusive Unterstützung für 3DES, SHA1 und andere ältere Optionen, die Ihr VPN benötigt – damit Ihr IKEv2 VPN sofort wieder unter macOS 26 Tahoe funktioniert.
Warum funktioniert Ihr IKEv2 VPN nicht auf macOS 26?
Nach dem Update auf macOS 26 Tahoe stellen viele Nutzer plötzlich fest, dass ihr IKEv2 VPN nicht mehr funktioniert – obwohl dieselbe Konfiguration in früheren macOS-Versionen problemlos lief. Der Grund: Apple hat im integrierten IKEv2-Client die Unterstützung für mehrere ältere Algorithmen entfernt. Wenn Ihr Gateway einen dieser Algorithmen vorschlägt, lehnt macOS 26 (macOS Tahoe) die Verbindung ab.
Verbindungen schlagen fehl, wenn sie auf Folgendem basieren:
- Verschlüsselungsalgorithmen
- DES
- 3DES
- Integritätsalgorithmen
- SHA1-96
- SHA1-160
- Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschgruppen
- Alle Gruppen unter 14 (z. B. DH Gruppe 1, 2, 5)
Wenn Ihr VPN-Gateway einen dieser Algorithmen verwendet, schlägt die Verbindung mit Meldungen wie „No acceptable proposal found“ oder „IKEv2 negotiation failed“ fehl. Mit anderen Worten: Ihr IKEv2 VPN funktioniert nicht, weil macOS 26 diese Vorschläge nicht mehr akzeptiert.
Diese Änderung unterbricht die Kompatibilität mit vielen älteren Firewalls und Routern (z. B. Cisco, SonicWall, Fortinet). Auch wenn das Ziel eine verbesserte Sicherheit ist, ist die Auswirkung sofort spürbar: Ein IKEv2 VPN funktioniert nicht aufgrund von 3DES, SHA1 oder älteren DH-Gruppen ist auf macOS 26 Tahoe nun weit verbreitet.
Wenn Ihre Konfiguration auf 3DES, SHA1 oder DH Gruppe 2 angewiesen ist, ist sie mit dem integrierten Client in macOS Tahoe nicht mehr kompatibel. Um weiterhin arbeiten zu können, wechseln Sie zu einem kompatiblen Client wie VPN Tracker, der diese älteren Einstellungen weiterhin unterstützt und Ihr IKEv2 VPN funktioniert nicht wieder online bringt.
Was passiert, wenn Ihr IKEv2 VPN auf macOS 26 nicht mehr funktioniert?
Wenn Sie das Problem „IKEv2 VPN funktioniert nicht“ auf macOS 26 erleben, sind Ihnen wahrscheinlich unklare oder verwirrende Fehlermeldungen begegnet. In einigen Fällen scheint sich der VPN-Client zu verbinden, trennt aber sofort wieder; in anderen wird die Verbindung gar nicht erst aufgebaut.
Typische Symptome für ein „IKEv2 VPN funktioniert nicht“ nach dem Upgrade auf macOS Tahoe sind:
- „IKEv2 negotiation failed“
- „No acceptable proposal found“
- „VPN server did not respond“
- Verbindungsabbruch ohne Fehlermeldung
Diese Fehler bedeuten in der Regel, dass der integrierte macOS-VPN-Client die vom VPN-Gateway angebotenen Verschlüsselungs-, Integritäts- oder Schlüsselaustausch-Einstellungen nicht mehr akzeptiert. Wenn Ihr IKEv2 VPN vor dem Upgrade auf macOS 26 funktionierte und jetzt fehlschlägt, liegt die Ursache wahrscheinlich im Entfernen von älteren Algorithmen wie 3DES, SHA1 oder älteren DH-Gruppen.
Diese Änderung betrifft viele beliebte Firewall-Geräte und VPN-Gateways, insbesondere ältere Modelle von Anbietern wie Cisco, SonicWall und Fortinet. Dadurch kann es passieren, dass Unternehmen, Schulen und IT-Profis plötzlich feststellen, dass ihr IKEv2 VPN auf macOS 26 nicht funktioniert – ohne jede Vorwarnung.
Erschwerend kommt hinzu, dass die macOS-VPN-Einstellungen keine Möglichkeit bieten, diese Parameter anzupassen – und Apple keinerlei Hinweis gibt, dass Ihr VPN nach dem Update nicht mehr funktionieren wird. Wenn Sie auf diese Verbindungen für die tägliche Arbeit oder den Fernzugriff angewiesen sind, ist es entscheidend, zu einem Client zu wechseln, der weiterhin eine Verbindung herstellen kann.
Lassen Sie nicht zu, dass macOS 26 Ihren Arbeitsablauf unterbricht. Wenn Ihr IKEv2 VPN nicht mehr funktioniert, bietet VPN Tracker den schnellsten Weg, Ihre Verbindung wiederherzustellen – ohne Änderungen an Ihrem bestehenden VPN-Gateway.